 |
Fairtrade Gold
Faires Gold, wie ich es seit Mai 2003 verarbeite, wird im Fluss Chuspimayo in Argentinien von einer kleinen Bergbaukooperative gefördert. Durch die höheren Einnahmen, die die fairtrade Direktvermarktung der Dorfgemeinschaft einbringt, können die Menschen dort unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten und leben und ihre soziale Situation festigen. Das im Flußsediment geschöpfte Gold wird mittels Trennmaschinen und viel Handarbeit durch Schwerkrafttrennung gewonnen. Dazu wird weder Zyanid noch Quecksilber benötigt. Ein kurzsichtiges und rücksichtsloses Ausbeuten der Goldvorkommen, wie im industriellen Großbergbau, wird somit vermieden. Fair Trade Gold - für Mensch und Natur.
Rheingold
Haben uns die Rheintöchter das kostbare Rheingold nun doch überlassen? Ab 2007 darf ich das seltene Gold, "Aurum Rhenanum", aus dem Rhein verarbeiten.
Recycling Gold
Wieviele Kilo Gold lagern wohl in Deutschlands Nachtkästchen und privaten Schatztruhen? Das wenigste davon ist noch modern oder tragbar. Alte Ketten, Ringe, Münzen, Zahngold können eingeschmolzen und in den Goldkreislauf zurückgeführt werden, kostbarere Stücke umgearbeitet werden. Nach dem Motto : Gold das schon da ist, muß nicht erst ausgegraben werden.
|
 |